weitere Inhalte werden folgen.....
Ficus benjamina
Birkenfeige
Moraceae - Maulbeerbaumgewächse
Je nach Sorte ist ein heller bis halbschattiger Platz sinnvoll.
Die Birkenfeige kann gut bei normaler Raumtemperatur gehalten werden. Temperaturen unter 17°C sind nicht zu empfehlen.
Der Ficus sollte weder ganz austrocknen noch im Wasser stehen oder ständig nass gehalten werden. Wenn er gelbe Blätter verliert, liegt dies oft an Staunässe.
Im Sommer sollte ca. alle zwei Wochen gedüngt werden. Die Lebensdauer wird nur durch Ihre Pflege bestimmt.
Keine Blüte
Unter guten Bedingungen kann die Birkenfeige zu einem großen Baum heranwachsen.
Achten Sie beim Wuchs der Pflanze auf Formgebung. Wenn der Ficus benjamina nicht beschnitten wird, dann entsteht nur selten ein Schmuckstück aus ihm.
Schildläuse, Blattläuse, Tripse
Eine der beliebtesten Grünpflanzen
Der Ficus benjamina wird wegen seiner Vielfalt und seinem baumähnlichen Aussehen geschätzt. Er ist anspruchslos und einfach in der Pflege.
Gute Blumengeschäfte haben meist verschiedene Sorten dieser Art anzubieten.
Im Sommer fühlt er sich auch an einem geschützten Platz im Außenbereich wohl. Bis spätestens zum Herbst muss er dann wieder ins Haus zurück.
Geringer Blattfall ist bei Lichtveränderungen normal.
.:: SITEMAP ::. |
---|
Home |
Diese Seite wurde in 0.000518 Sekunden generiert.
|